

Eintauchen in die
Theorie U
Die Theorie U ist ein Rahmenwerk für einen tiefgreifenden Veränderungsprozess. Veränderung findet in immer kürzeren Zeitabständen statt und wir nehmen eine zunehmende Komplexität der Veränderung wahr. Unsere Erfahrungen aus der Vergangenheit reichen offensichtlich nicht mehr aus, um den neuen Herausforderungen zu begegnen.
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“ wusste schon Einstein und die „Theorie U“ von Otto Scharmer setzt genau hier an und schlägt eine ganzheitliche Vorgehensweise für eine nachhaltige Erneuerung vor. Sie bietet einen alternativen Lernzyklus für die Entwicklung von Innovationen sowie den Umgang mit Komplexität und Wandel an.
Der Aktionsforscher C. Otto Scharmer, der am Massachusetts Institute of Technology (MIT) forscht und lehrt, beschreibt mit der „Theorie U“ einen zukunftsweisenden Weg, Veränderungen durchzuführen. Der Kern der Theorie bildet die Erkenntnis, dass die Wirksamkeit des eigenen Handelns abhängig von der inneren Haltung und der Fähigkeit der Orientierung an der Zukunft bestimmt ist.
Der in der Theorie U beschriebene U-Prozess beschreibt wesentliche Schritte, die Individuen und Organisationen dabei unterstützen, Muster der Vergangenheit zu erkennen und diese loszulassen, um eine – laut Otto Scharmer – „im Entstehen begriffene Zukunftsmöglichkeit“ wahrzunehmen und aus dieser Wahrnehmung heraus zu handeln. Wichtige Aspekte des U-Prozesses sind u.a. die Qualität des Zuhörens, die Öffnung des Denkens, das Erkunden der eigenen Intention sowie die Integration von Kopf, Herz und Hand.
Neugierig? Dann tauch doch mit uns gern ein in dieses spannende Rahmenwerk. Unsere Angebote findest Du hier.
CoCreating Future
Dies ist ein Angebot von CoCreating Future (nähere Infos s. auch www.cocreatingfuture.de).
Wir haben uns zusammengefunden, um Transformation unserer Wirtschaft, unserer Gesellschaft und unseres Planeten auf neue Arten hervorzubringen.
Wir sind ein Team von Innovations- und Transformationsexpert:innen mit der Vision eines besseren Planeten, basierend auf globaler Nachhaltigkeit und profitabler Innovation und Transformation. Um dies zu erreichen, nutzen wir unsere Erfahrung aus den vergangenen Jahrzehnten des Aufbaus von Startups, Innovationsteams, Transformation Labs, Digital Transformation Units und mehr.